Sprechen soll Spaß machen und ohne Sprechfreude ist die Arbeit an Wortschatz, Artikulation und Grammatik mühsam. 

Mir ist wichtig, dass meine Patienten sich wohl fühlen. Nur so ist eine ungezwungene Kommunikation und somit die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit möglich.
Ihr Vertrauen ist mir wichtig und ich berücksichtige und schätze die Individualität des Patienten.
Meine Leidenschaft gilt insbesondere der Behandlung neurologischer Störungen und der Kindertherapie.

 

 

Beruflicher Werdegang

Ausbildung zur Logopädin an der IB Medizinische Akademie in Berlin mit dem Abschluss „Staatlich anerkannte Logopädin“

Langjährige Tätigkeit als angestellte Logopädin in Berlin

Selbstständige logopädische Tätigkeit in Brandenburg 

Praxisgründung in Lüneburg

 

 

Fortbildungen

Fachtherapeutin Vorschule nach TFT (Inhalte der Qualifizierung: Fit für die Schule 1-4)

Einführung in die Unterstützte Kommunikation (nach isaac e.V.)

Der Komplexitätsansatz in der Aphasietherapie

Multimodaler Ansatz in der Therapie von Late Talkern

Funktionale Stimmtherapie nach der Lichtenberger®  Methode

Tracheostomie Workshop (Erwachsene)

Endotracheales Absaugen

Neue Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie der Sprechapraxie 

Neurogene Dysphagien
 

 

Mitglied im Deutschen Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl)
 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.